Heimat erleben, Geschichten erzählen 

Uckermark

Die Uckermark – eine Region der stillen Seen, der weiten Felder und der sanften Hügel. Diese ländliche Gegend im Nordosten Deutschlands ist bekannt für ihre unberührte Natur und ihre kleinen, historischen Dörfer, die von einer reichen Geschichte erzählen. Die weiten Felder, die malerischen Seen und die sanfte Hügellandschaft prägen das Bild einer Region, die Ruhe und Abgeschiedenheit bietet.

 

Geschichten über das Leben der Menschen, die in dieser Stille und Abgeschiedenheit leben, über die alten Herrenhäuser und Gutshöfe oder über die einsamen Landschaften laden zu poetischen und realistischen Erzählungen ein, die die Seele dieser Region einfangen.

 

Die Uckermark inspiriert zu Geschichten über das einfache Leben, über Begegnungen mit der Natur und über die tiefe Ruhe, die diese Landschaft ausstrahlt.

 

Ein bekannter Autor, der die Uckermark in seinen Werken behandelt hat, ist Uwe Johnson. In seinem Roman „Jahrestage“ beschreibt Johnson die Region und ihre Landschaften eindrucksvoll und verknüpft sie mit der Lebensgeschichte seiner Hauptfigur. Sein Werk zeigt, wie die Stille und Weite der Uckermark als literarische Kulisse dienen und das Leben der Menschen und ihre inneren Welten reflektieren können.

 

Ob als Gedicht, Erzählung oder Sachtext – hier findet jede Art von Literatur ihren Platz, und die Uckermark lädt dazu ein, ihre geheimnisvolle und ruhige Atmosphäre literarisch zu erkunden.

 

 

Das Buch soll Ende 2025 erscheinen.

 

Einsendeschluss 30.6.2025

für alle Altersgruppen
15000 Zeichen

Bilder und Illustrationen möglich (Bildformat jepg)

© 2025 Papierfresserchens MTM-Verlag - Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.