Berlin – die Hauptstadt Deutschlands, ein Schmelztiegel aus Kultur, Geschichte und moderner Urbanität. Diese Stadt ist eine Welt für sich, geprägt von einem reichen kulturellen Erbe und einem ständigen Wandel, der in jeder Ecke spürbar ist. Von den pulsierenden Straßen und lebendigen Vierteln bis hin zu den stillen, historischen Parks und Ufern der Spree – Berlin bietet eine facettenreiche Kulisse für literarische Werke aller Art.
Erzählen Sie Geschichten über das vielfältige Leben in den unterschiedlichen Kiezen, über die Spuren der geteilten Stadt oder über die ikonischen Orte wie den Alexanderplatz, das Brandenburger Tor oder die East Side Gallery, die die Geschichte und den Charme Berlins verkörpern.
Ob Gedichte über das Lichtspiel der Metropole bei Nacht, zeitgenössische Erzählungen über das Leben in den belebten Straßen, historische Kurzgeschichten über die Goldenen Zwanziger oder Abenteuergeschichten, die die Untergrundkultur und Clubszenen der Stadt aufgreifen – Berlin inspiriert zu einer Vielzahl an literarischen Werken.
Auch Werke, die sich mit den Menschen der Stadt und ihren Lebensgeschichten beschäftigen, finden hier ihren Platz, denn Berlin ist nicht nur Ort, sondern auch Bühne für zahllose persönliche Erlebnisse und Schicksale. Bekannte Autoren wie Alfred Döblin, der in seinem berühmten Roman Berlin Alexanderplatz das Leben in der Metropole einfing, oder Erich Kästner, haben viele literarische Spuren hinterlassen.
Das Buch soll Ende 2025 erscheinen.
Einsendeschluss 30.6.2025
für alle Altersgruppen
15000 Zeichen
Bilder und Illustrationen möglich (Bildformat jepg)
© 2025 Papierfresserchens MTM-Verlag - Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.