Das Siegerland – eine Region der Wälder, Hügel und des Eisens, die tief in der Geschichte Nordrhein-Westfalens verwurzelt ist. Diese malerische Gegend im Süden des Bundeslandes ist bekannt für ihre lange Tradition im Bergbau und der Eisenverarbeitung, die die Landschaft und die Menschen seit Jahrhunderten geprägt hat – das Siegerland erzählt Geschichten von harter Arbeit, industriellem Wandel und stolzem Handwerk.
Neben der industriellen Geschichte ist das Siegerland auch ein Ort von beeindruckender Naturschönheit. Die endlosen Wälder, die sanften Hügel und die klaren Bäche, die durch das Land fließen, bieten eine zauberhafte Kulisse für Gedichte und Erzählungen über die Natur.
Auch die dörfliche Kultur und die lebendigen Traditionen der Menschen im Siegerland sind von besonderem Reiz. Kleine, historische Dörfer mit Fachwerkhäusern und alten Kapellen, umgeben von saftigen Wiesen und dichten Wäldern, sind perfekte Schauplätze für Geschichten über das ländliche Leben und die tief verwurzelten Bräuche der Region. Dies alles bietet reichlich Inspiration für lebendige und authentische Erzählungen.
Die Region ist zudem reich an Sagen und Legenden, die von verborgenen Schätzen, mystischen Waldgeistern und den Heldentaten der Bergleute erzählen. Lassen Sie sich von diesen Erzählungen inspirieren und schreiben Sie spannende Geschichten, die das Zusammenspiel von Natur und Industrie, Tradition und Fortschritt im Siegerland widerspiegeln.
Das Buch soll Ende 2025 erscheinen.
Einsendeschluss 30.6.2025
für alle Altersgruppen
15000 Zeichen
Bilder und Illustrationen möglich (Bildformat jepg)
© 2025 Papierfresserchens MTM-Verlag - Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.