Der Spreewald – ein Netz aus Wasserläufen, uralten Wäldern und jahrhundertealten Traditionen. Diese einzigartige Auenlandschaft in Brandenburg, die als UNESCO-Biosphärenreservat geschützt ist, bietet eine einmalige Kulisse für Geschichten, die die Natur und Kultur gleichermaßen einfangen. Hier, wo die Spree sich in unzählige Kanäle verzweigt und das Leben auf den Wasserwegen stattfindet, scheint die Zeit langsamer zu fließen, und die Natur wird zum Erzähler.
Schreiben Sie über die sorbischen Bräuche, die noch heute in den kleinen Spreewalddörfern gepflegt werden, oder über die stillen Kanäle, auf denen die traditionellen Spreewaldkähne sanft durch das dichte Grün gleiten. Der Spreewald ist ein Ort, an dem Natur und Kultur eng miteinander verbunden sind und Raum für Erzählungen über Begegnungen mit der Natur und den Menschen bietet.
Ob als Kurzgeschichte, Gedicht oder märchenhafte Geschichte – der Spreewald inspiriert zu Texten, die die mystische und geheimnisvolle Atmosphäre dieser Region einfangen.
Ein bekannter Autor, der die Region literarisch geprägt hat, ist Theodor Fontane. In seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ beschreibt er den Spreewald und die Landschaften, die ihn umgeben, in eindrucksvollen Bildern und lässt die kulturelle und natürliche Vielfalt der Region lebendig werden. Lassen Sie sich von Fontanes literarischen Erkundungen inspirieren und erzählen Sie Ihre eigenen Geschichten, die das Leben in der Auenlandschaft und die uralten Bräuche der Spreewaldregion aufgreifen.
Das Buch soll Ende 2025 erscheinen.
Einsendeschluss 30.6.2025
für alle Altersgruppen
15000 Zeichen
Bilder und Illustrationen möglich (Bildformat jepg)
© 2025 Papierfresserchens MTM-Verlag - Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.