Heimat erleben, Geschichten erzählen 

Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet – eine Region im Wandel, die von ihrer industriellen Vergangenheit und ihrer modernen Lebendigkeit geprägt ist. Einst das Zentrum der deutschen Schwerindustrie, hat sich das Revier zu einer vielseitigen und lebendigen Metropole entwickelt, in der Zechen und Hochöfen heute als Industriedenkmäler und Kulturstätten einen neuen Raum eröffnen. 

 

Führen Sie in Ihren Geschichten Vergangenheit und Gegenwart zusammen, erinnern Sie an die Zeit der Einwanderung und der Industrialisierung, an Arbeiterviertel und Bergmannstraditionen. Die Region erzählt Geschichten von harter Arbeit, kultureller Vielfalt und ständiger Erneuerung, die sich ideal in realistischen Erzählungen, biografischen Geschichten und Gedichten widerspiegeln lassen.

 

Ob Sie über die Transformation und die Veränderung der Region schreiben oder die Mischung aus urbanen Zentren und grünen Oasen wie der Route der Industriekultur entdecken – das Ruhrgebiet bietet eine einmalige Kulisse für Erzählungen, die Tradition und Moderne vereinen. Auch die lebendige Kulturszene, die Festivals und die umgenutzten Industriedenkmäler bieten Inspiration für lebendige, zeitgemäße Geschichten.


Von autobiografischen Erinnerungen über den Alltag im Ruhrgebiet bis hin zu Sagen über die Vergangenheit – das Revier ist ein Ort voller Vielfalt, der Geschichten aus allen Ecken und Perspektiven ermöglicht. Und Platz für den ein oder anderen Krimi bietet.
 

 

Das Buch soll Ende 2025 erscheinen.

 

Einsendeschluss 30.6.2025

für alle Altersgruppen
15000 Zeichen

Bilder und Illustrationen möglich (Bildformat jepg)

© 2025 Papierfresserchens MTM-Verlag - Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.