Das Erzgebirge – eine Region der Bergwerke, Holzkunst und Weihnachtstraditionen, die tief in der Geschichte und Kultur Deutschlands verwurzelt ist. Dieses Mittelgebirge an der Grenze zu Tschechien, das sich durch Sachsen zieht, ist bekannt für seine lange Bergbautradition und die kleinen Städte, die einst vom Silberbergbau lebten.
Das Erzgebirge ist nicht nur eine Landschaft, sondern auch eine Region der Handwerkskunst, in der die berühmten Räuchermännchen, Nussknacker und Schwibbögen entstehen.
Geschichten über das harte Leben der Bergleute, über die geheimnisvollen Tiefen der alten Stollen oder über die malerischen Weihnachtsmärkte, die jedes Jahr die Region erstrahlen lassen, laden zu Erzählungen ein, die die besondere Atmosphäre des Erzgebirges einfangen. Auch die weiten Wälder bieten eine märchenhafte Kulisse für Geschichten über Naturgeister, Zwerge und die sagenhaften Bergmännlein, die hier ihr Zuhause haben.
Ein bekannter Autor der Region ist Karl May, der aus dem sächsischen Erzgebirge stammt. Obwohl er vor allem für seine Abenteuerromane bekannt ist, die in fernen Ländern spielen, nahm die Region Einfluss auf seine frühen Werke und sein Verständnis von Tradition und Kultur. Lassen Sie sich von der reichen Geschichte und den Mythen des Erzgebirges inspirieren und erzählen Sie Ihre eigenen Geschichten, die die Tiefen und Wunder dieser einzigartigen Landschaft ergründen.
Das Buch soll Ende 2025 erscheinen.
Einsendeschluss 30.6.2025
für alle Altersgruppen
15000 Zeichen
Bilder und Illustrationen möglich (Bildformat jepg)
© 2025 Papierfresserchens MTM-Verlag - Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.