Heimat erleben, Geschichten erzählen 

Weserbergland

Das Weserbergland – eine Region, die wie gemacht ist für Märchen, Sagen und Abenteuer. Diese sanfte Hügellandschaft entlang der Weser ist nicht nur bekannt für ihre märchenhaften Schlösser und Burgen, sondern auch für ihre malerischen Fachwerkstädte und die Flusslandschaften, die sich durch das Land ziehen. 

 

Geschichten über Ritter und Prinzessinnen, über mutige Helden und geheime Schätze bieten sich hier ebenso an wie moderne Erzählungen über das Leben in den charmanten Dörfern und Städten. Die Weser, die sich malerisch durch die Landschaft schlängelt, inspiriert zu Gedichten und poetischen Beschreibungen, während die tiefen Wälder und romantischen Schlösser zu fantastischen Erzählungen über Mut und Liebe einladen.

 

Ein bekannter Schriftsteller, der eng mit der Region verbunden ist, ist Baron Münchhausen, die literarische Figur basierend auf dem echten Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen, der in Bodenwerder lebte. Die berühmten „Lügengeschichten“ des Barons sind weltweit bekannt und greifen die märchenhafte und abenteuerliche Atmosphäre des Weserberglands auf. Wie wäre es also mit neuen „Lügengeschichten“ aus der Region?

 

Ob Sie sich von den historischen Städten inspirieren lassen oder die Burgen und Flusslandschaften als Schauplätze für romantische und abenteuerliche Geschichten nutzen – diese Region bietet eine Fülle an literarischen Möglichkeiten.

 

 

Das Buch soll Ende 2025 erscheinen.

 

Einsendeschluss 30.6.2025

für alle Altersgruppen
15000 Zeichen

Bilder und Illustrationen möglich (Bildformat jepg)

© 2025 Papierfresserchens MTM-Verlag - Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.