Unsere Ausschreibungen zum Thema "Heimat erleben, Geschichten erzählen" öffnen die Türen zu den literarischen Schätzen Deutschlands. 

Wir laden Autor*innen aller Altersgruppen ein, die Geschichten und Erlebnisse ihrer Region zu teilen und aufzuschreiben.

Martina Meier MA, Literaturwissenschaftlerin,
Verlegerin, Autorin von zwei Regionalkrimis, Journalistin

Heimat erleben - Geschichten erzählen

Entdecken wir gemeinsam das literarische Leben unserer vielfältigen Regionen! 

Entdecken Sie das literarische Leben unserer vielfältigen Regionen! Unsere Ausschreibungen öffnen die Türen zu den literarischen Schätzen Deutschlands und laden Autorinnen und Autoren aller Altersgruppen ein, die Geschichten und Erlebnisse ihrer Heimat zu teilen. Egal ob Persönliches, Historisches, Anekdoten, Gedichte, Urlaubserinnerungen, Sagen und Legenden oder Berichte über historische Personen und Ereignisse – wir möchten die Vielfalt der regionalen Erzählungen einfangen und zum Leben erwecken.

 

Erzählen Sie von den malerischen Landschaften, die Sie geprägt haben, von den Traditionen und Festen, die in Ihrer Region lebendig sind, oder von den geheimnisvollen Orten, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten bergen. Ob romantische Dörfer, alte Bergwerke, prächtige Schlösser oder stille Seen – jede Region birgt Inspirationen für Gedichte, Erzählungen, Märchen, und Reiseberichte, die die Vergangenheit und Gegenwart auf kreative Weise vereinen.

 

Besonders wichtig ist uns, das literarische Leben jeder Region zu bündeln und eine Plattform zu schaffen, die Autorinnen und Autoren die Möglichkeit gibt, ihre Werke in einem größeren Kontext zu präsentieren. Wir möchten die Stimmen derer hören, die von der Natur, der Geschichte und den Geheimnissen ihrer Heimat erzählen, ohne aber dabei in ein veraltetes Heimatklischee zu verfallen. Es ist auch ausdrücklich erwünscht, dass Autoren aus der jeweiligen Region Texte einreichen, die nichts mit ihrer Heimat zu tun haben – auch diese Geschichten finden hier ihren Platz. Geplant ist, eine fortlaufende Buchreihe zu schaffen, um kontinuierlich regionale Literatur in allen möglichen Facetten zu veröffentlichen.

Unsere Ausschreibungen sollen zeigen, wie vielfältig und lebendig das literarische Leben in unseren Regionen ist und dabei die Stimmen der Menschen, die dort leben, zusammenführen. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich inspirieren – Ihre Geschichten sind die, die unsere Regionen lebendig machen. Gerne auch mit Mundarttexten! Wir möchten diese Buchreihe mit immer neuen Bänden als feste Größe im literarischen Leben verankern.

 

Sie können Erzählungen, Sagen und Märchen, Gedichte, Anekdoten, persönliche Erinnerungen, Reiseberichte, Kurzkrimis, Essays, Novellen, Dialoge, Briefe, Fabeln, Legenden, Dramen, Humoresken, Reportagen, Monologe, Porträts, Satiren, Lieder/Chansons, Autofiktion ... zur jeweiligen Region einreichen. Zudem können Bilder, gerne auch historische, sowie Illustrationen eingereicht werden. (Bildformat jepg, 300 dpi)


Die Bücher dieser Anthologie-Reihe sollen in der 2. Jahreshälfte 2025 erscheinen.

 

 

 

Einsendeschluss 30.6.2025

für aller Altersgruppen

15000 Zeichen

Bilder und Illustrationen möglich (Bildformat jepg)

Unsere Ausschreibungen quer durchs Land

Vom Allgäu über den Bayerischen Wald bis hinauf in den hohen Norden. Wir reisen literarisch quer durch Deutschland! 

Mit einem Klick auf das jeweilige Foto geht es zur Ausschreibung!

© 2025 Papierfresserchens MTM-Verlag - Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Buchhandelskonditionen                       Versandkosten

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.